Ihre digitale Visitenkarte: Warum eine professionelle Praxiswebsite heute unverzichtbar ist?
Die Zeiten, in denen es genügte, als Arztpraxis einfach „irgendwie“ im Internet auffindbar zu sein, sind längst vorbei. Patientinnen und Patienten erwarten heute moderne, übersichtliche und vertrauenswürdige Websites – und ziehen daraus Rückschlüsse auf Ihre Praxisqualität.
Mehr als 60 % aller niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte betrachten laut Stiftung Gesundheit die eigene Praxiswebsite als zentrales Marketinginstrument. Doch viele Websites sind technisch veraltet, gestalterisch überholt oder an den Bedürfnissen der Patienten vorbei entwickelt.
Als Webdesigner mit Spezialisierung auf Arztpraxen und medizinische Einrichtungen biete ich Ihnen genau das Know-how, das Ihre Praxis online erfolgreich macht.
Moderner Auftritt für medizinische Exzellenz
Neues Logo, Farbkonzept und Website nach der Praxisrenovierung
Optimaler Start in die neue Praxis in Oelde
Frische, neue Website und
SEO-Optimierung
Komplettausstattung: Logo, Farbkonzept, Website und Schilder
Ihre Patienten besuchen Ihre Website aus ganz bestimmten Gründen – vor allem, um schnell zu finden: Öffnungszeiten, Telefonnummer und Kontaktformular, Rezeptbestellungen oder Terminbuchung.
Diese Informationen gehören sofort sichtbar auf die Startseite. Ein gutes UX-Design (Benutzererlebnis) sorgt für kurze Wege und hohe Zufriedenheit.
Patienten möchten wissen: Wer behandelt mich?, Welche Qualifikationen hat das Team?, Was macht diese Praxis besonders?
Professionelle Fotos, authentische Zitate und ein Einblick in Ihre Philosophie sorgen für eine emotionale Bindung – noch vor dem ersten Termin.
Ein überholtes Layout signalisiert Patienten schnell: Hier wird nicht auf aktuelle Entwicklungen geachtet.
Meine Empfehlung: Alle 2–3 Jahre ein Redesign Ihrer Praxiswebsite – angepasst an moderne Designtrends, Geräte (responsive Design), Datenschutz und Nutzerverhalten.
Hand auf's Herz – Spiegelt Ihre aktuelle Website wirklich den Anspruch und die Qualität Ihrer Praxis wieder?
Eine moderne Praxiswebsite strahlt Vertrauen, Kompetenz und Professionalität aus.
Ihr strategischer Partner für digitale Sichtbarkeit
Ich unterstütze Sie als erfahrener Webdesigner dabei, Ihre Praxis online authentisch, modern und patientenorientiert zu präsentieren.
Ob Relaunch oder Neuentwicklung Ihrer Website – mit Branchenwissen und Herzblut stehe ich dem medizinischen Sektor zur Seite.
Umfassender Relaunch der Website mit SEO-optimierten Inhalten
Visuelle Neukonzeption, verbesserte Navigation und Relaunch der Website
Realisation von 5 Webprojekte der GmbH und aller Tochtergesellschaften
Neuerstellung der Website und Google-Ranking Platz 1 vor Ort
Umfassender Relaunch der Website und Integration von Wartezimmer TV
Was bringt die schönste Website, wenn sie bei Google nicht gefunden wird?
Durch professionelle OnPage-Optimierung, technische SEO-Maßnahmen und gezielte Content-Strategie sorge ich dafür, dass Ihre Website bei regionalen Suchanfragen gefunden wird, bei gezielten Leistungen rankt und dauerhaft in den organischen Ergebnissen sichtbar bleibt.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) sorgt dafür, dass Ihre Website bei Google ganz oben angezeigt wird – z. B. wenn jemand „Hausarzt Münster“ oder „Zahnarzt Termin Münster“ sucht.
Was das für Ihre Praxiswebsite bedeutet:
Warum ein Experte wichtig ist:
Ohne SEO bleibt Ihre Website unsichtbar – selbst wenn sie schön aussieht. Ein Experte kennt die Regeln, wie Google Websites bewertet, und sorgt dafür, dass Ihre Seite in den Suchergebnissen ganz vorne erscheint.
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt, wie personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse) auf Ihrer Website verarbeitet werden dürfen.
Was das für Ihre Praxiswebsite bedeutet:
Warum ein Experte wichtig ist:
Schon kleine Fehler können zu Abmahnungen führen. Ein erfahrener Webdesigner achtet darauf, dass Ihre Website von Anfang an rechtssicher aufgestellt ist.
Ab 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auch viele Praxen dazu, ihre Websites barrierefrei zu gestalten – also so, dass Menschen mit Einschränkungen (z. B. Seh- oder Hörbehinderungen) die Inhalte nutzen können.
Was das für Ihre Praxiswebsite bedeutet:
Warum ein Experte wichtig ist:
Barrierefreiheit erfordert technisches Know-how und gestalterisches Feingefühl. Ein Webdesigner weiß, wie man gesetzliche Vorgaben umsetzt – und dabei trotzdem ein modernes, ansprechendes Design beibehält.